Die LineageOS / MicroG - Seite für Samsung Galaxy S10e / S10 / S10+ / S20FE
Achtung: Beim S20FE lassen sich nur Geräte mit Snapdragon CPU flashen, Exynos-Modelle NICHT !
Stand: März 2025
Auf dieser Seite gibt es eine detailierte Anleitung zum Einrichten der o.g. Geräte mit LineageOS incl. MicroG und den entsprechenden Links zum Download der entsprechenden Software.
Hinweis: Der erste Abschnitt bezieht sich nur auf die Installation bis Android 13 ( LineageOS 20 ), da ab dieser Android-Version TWRP für die S10-Reihe nicht weiterentwickelt wurde und somit ein Flashen des Revory mit TWRP nicht mehr möglich ist.
Lösung: Ab Android 14 aufspielen der auf der Download-Seite mitgelieferten Recovery + vbmeta nach wie vor über ODIN, flashen des LineageOS-ROMS über ADB. Ausführliche Anleitung weiter unten.
Wichtig: Der Anleitung in jedem Fall Schritt für Schritt GENAUESTENS folgen, da alle Schritte bereits an mehreren Geräten erfolgreich getestet wurden.
Warum S10 + S20FE Geräte ? Nun, weil die S10 / S20FE-Geräte technisch Spitze, aber trotz allem relativ günstig inzwischen zu bekommen sind und natürlich von LineageOS unterstützt werden, welches die Grundvoraussetzung zur Umrüstung ist. Link: https://lineage.microg.org/ Auf dieser Seite findet man die Geräte nur mit ihren kryptischen firmeninternen Bezeichnungen, auf der Seite: https://download.lineageos.org sind die Geräte nach Hersteller sortiert und zu den Krypto-Namen gibt`s dann die handelsüblichen Klar-Namen. Aus der Kombination beider Seiten findet man schnell und leicht das richtige Gerät. Achtung: Das LineageOS NICHT von der Seite " download.linegeageos.org "runterladen, da dort MicroG NICHT implimentiert ist.
Warum MicroG ? Weil es die Google-Play-Dienste vortäuscht, aber doch keine Google-Implimentierung besitzt - im Gegensatz zu OpenGapps, Nikgapps oder anderen Google-Apps, die auf der Google-Technologie aufbauen.
Grundsätzlich gilt: Für jedes Gerät braucht es ein eigenes ROM, ein eigenes TWRP ( Recovery ) und eine eigene vbmeta.tar. Die jeweils aktuellen ROMs finden sich auf der o.a. MicroG-Seite, die entsprechende TWRP und die jeweilige vbmeta.tar gibt es hier:
vbmetaS10e.tar / / / TWRPS10e
vbmetaS10.tar / / / TWRPS10
vbmetaS10+.tar / / / TWRPS10+
vbmeta_disabled_R.tar /// TWRPS20FE
Zum Flashen von TWRP + vbmeta.tar wird ODIN benötigt - gibt es hier: ODIN 3.14.4.
Grundsätzlich müssen natürlich die Samsung-Treiber für die Erkennung der Geräte unter Windows installiert sein - sonst geht es nicht. Die Treiber gibt es hier:
Anleitung:
1. Beim S10 / S20FE ( egal welches ) im originalen Samsung-ROM die Entwickler-Optionen freischalten ( 7x auf Build-Nummer tippen ) und dort die " OEM-Entsperrung " aktiven. Dazu am besten WLAN einschalten, da oftmals die OEM-Entsperrung nicht erscheint, wenn WLAN aus ist. Die OEM-Entsperrung ist das ALLER WICHTIGSTE bei der Umrüstung auf LineageOS. Ohne diesen Schritt bleibt die werksseitig installierte Recovery gesperrt, TWRP kann NICHT installiert werden und somit auch kein LineageOS.
2. Nach der ERFOLGREICHEN OEM-Entsperrung das Gerät ausschalten. Dann Lautstärke leiser + Bixby-Taste + gleichzeitig USB-Kabel in Ladebuchse einstecken ( Beim S20FE die Leiser- + Lautertaste + USB-Kabel einstecken ). Ein grüner Bildschirm erscheint. ACHTUNG jetzt: Lautstärke-lauter-Taste LANGE drücken, um hardwareseitig das Recovery zu entsperren. Danach zur Bestätigung die Lautstärke-lauter-Taste nochmal kurz drücken - Gerät startet neu, geht kurz ins Recovery - startet wieder neu und installiert nun das Gerät einmal komplett neu mit Original-Samsung-ROM. Dauert ziemlich lange, bis der Einrichtungs-Bildschirm kommt - aber das ist normal. Dann Gerät einmal komplett neu einrichten und darauf achten, dass mit eingeschaltetem WLAN die OEM-Entsperrung sichtbar wird - Ganz WICHTIG !!! Man muss sie sehen !!! Danach Gerät ausschalten.
3. LineageOS incl. MicroG - ROM für das entsprechende Gerät auf Micro-SD-Karte kopieren und Karte in Gerät einbauen.
5. Jetzt ODIN starten. Unter " AP " die TWRP-Datei wählen, unter " CP " die vbmeta.tar, unter " Options " den Auto-Reboot raus nehmen. Beim S20FE muss die vbmeta_disabled_R.tar in " Userdata " - NICHT in " CP "
6. Nun wieder die Lautstärke-leiser-Taste + Bixby-Taste + USB-Kabel in Ladebuchse einstecken ( alternativ S20FE, s.o. ), bis grüner Bildschirm kommt. Nun die Lautstärke-lauter-Taste KURZ drücken - es erscheint nun der Download-Modus UND in ODIN muss zwingend unter ID:COM ein hellblau unterlegter COM-Port erscheinen, der zum Ausdruck bringt, dass das Gerät von Windows erkannt wurde und ODIN nun damit kommunizieren kann.
7. Jetzt auf Start drücken und TWRP installieren. Geht ruck zuck und am Ende MUSS ein grünes " Pass " im ersten, linken, oberen Rechteck stehen.
8. Danach Lautstärke leiser + Bixby-Taste und Power-Taste gleichzeitig drücken ( S20FE nur leiser + Power ) und SOFORT , wenn der Bildschirm dunkel wird, von Lautstärke-leiser auf Lautstärke-lauter wechseln ( die anderen beiden Tasten gedrückt halten ) und halten, bis das TWRP-Logo erscheint. Erst dann alle Tasten loslassen.
9. Jetzt in TWRP unter " Wipe " den Button " Advanced Wipe " wählen und alle Optionen - bis auf die letzten beiden - mit Häckchen versehen und mit Schieberegler bestätigen. Danach zurück gehen ins Hauptmenü.
10. Im Hauptmenü " Install " wählen und dort die " External SD " suchen / wählen. Die gespeicherte LineageOS-ROM anwählen, antippen und mit Schieberegler die Installation bestätigen. Dauert einen Moment, danach den Dalvik-Cache löschen und dann " Reboot ".
11. System rebootet, installiert das LineageOS und am Ende Handy ganz normal - wie üblich - einrichten.
12. Im installierten LineageOS, die " MicroG " - App wählen, erster Punkt " Selbstprüfung ", dann unten auf den vorletzten Eintrag ( App kann über anderen Apss erscheinen ) tippen, wo kein Häkchen gesetzt ist und im nächsten Bild den Schieberegler aktivieren. Fertig. Das System ist nun vollständig installiert und einsatzbereit. Optional kann man in MicroG noch ein eingerichtetes Google-Konto vorgaukeln und unter " Cloud Messaging " Push-Nachrichten aktivieren, wenn dies für die Funktion der ein oder anderen App notwendig ist. Nach erstmaliger Nutzung der App kann man diese Einstellungen dann wieder ausschalten - die Funktion für die App bleibt jedoch erhalten.
Falls euch euer Gerät mal vollständig " abschmiert " und nichts mehr geht, könnt ihr mit FRP Hijacker das Teil reanimieren.
Wer sich das alles nicht selbst zutraut, kann mir gerne sein S10e, S10, S10+ und S20FE gegen eine Aufwandsentschädigung von 50,- schicken ( Versandkosten trägt Auftraggeber ) oder eines der hier beschriebenen S10-Gebraucht-Geräte für 150,- / S20FE für 200,- FERTIG kaufen.
Wie ich heute, am 13.10.24 festgestellt habe, ist das S20FE auf der Seite: download.lineageos.org verschwunden. Auf der MicroG-Seite gibt es jedoch die Lineage-Software mit integriertem MicroG noch. Die Bezeichnung des S20FE lautet: r8q. Die Datei-Größe beträgt 1,4 GB. Sollte die Unterstützung für das S20FE in Zukunft auch dort wegfallen, schreibt mir eine Mail. Dann schauen wir, wie wir die 1,4 GB ROM zu euch bekommen. Die Weiterentwicklung des S20FE auf LineageOS 22 scheint eingestellt, das letzte Verfügbare ROM lautet auf LineageOS 21.
Ab hier nun die Installation ab LineageOS 21 über ADB - gültig für alle S10-Modelle. Das LineageOS mit MicroG, die recovery.img und die vbmeta.img stehen auf der MicroG-Download-Seite ( siehe oben ) zum freien Download zur Verfügung. Die Umwandlung von .img in .tar zum Flashen mit ODIN folgt weiter unten.
1. Samsung Treiber müssen installiert sein, gibt es hier.
2. Ggf. Universal ADB Treiber installieren, gibt es hier.
3. Beim Original ROM die OEM-Entsperrung in den Entwickler-Optionen aktivieren ( geht nur mit Wlan: an ), danach Gerät ausschalten.
4. Bootloader deaktivieren: Lautstärke ( LS ) leise + Bixby + USB Kabel einstecken danach LS lauter LANGE drücken, mit LS lauter bestätigen Gerät startet neu
5. Nach erneutem Hochfahren und Neuinstallation und Prüfung, ob OEM-Entsperrung noch aktiviert ist, Gerät wieder ausschalten und in Download-Modus versetzen
6. ODIN starten, AP: recovery.tar, CP: vbmeta.tar, Options: Auto Start Off, Start drücken, wenn PASS ist grün, hat`s geklappt.
7. Danach - WICHTIG ! - Reihenfolge befolgen: LS lauter + leise + Bixby + Power .. wenn schwarz: LS leiser los lassen, wenn Samsung Logo kommt: Power los lassen, LS Lauter + Bixby gedrückt halten, bis Recovery-Menü erscheint.
8. Dann unter Factory reset alle 3 Resets durchführen
9. Danach im Hauptmenü: Apply update , dann Apply from adb
10. Dann die LineageOS-Datei umbenennen in rom.zip und ins adb-Verzeichnis kopieren
11. Im Datei-Explorer im ADB-Verzeichnis in die Eingabezeile cmd eingeben enter es öffnet sich die Eingabeaufforderung im ADB-Verzeichnis
12 Dann eingeben: " adb sideload rom.zip "
13. Die Datei wird übertragen, geprüft und am Ende erscheint wieder das Hauptmenü ( dauert ein paar Minuten )
14. Dort Reboot system now Gerät startet neu, die Neueinrichtung beginnt und der gesamte Umstellungs-Prozess war erfolgreich.
Fertig
.img nach .tar
1. Download und installiere 7-zip
2. Download der img-Datei, die benötigt wird und in .tar umgewandelt werden soll
3. Rechtsklick auf die Datei - im Menü " 7-zip " auswählen - dann auswählen " Zu einem Archiv hinzufügen "
4. Im nächsten Bild unter " Archive format " auswählen " tar " - OK . Die tar-Datei wird im gleichen Verzeichnis wie die img.Datei erzeugt. Diese ist nun bereit zum Flashen mit Odin.
Fertig